Artikel 2 von 17 in dieser Kategorie« vorheriger   |    Übersicht    |  nächster »
Zwischen den Fronten. Leben und Sterben im Ersten Weltkrieg

Zwischen den Fronten. Leben und Sterben im Ersten Weltkrieg

Art.Nr.: 2014-01-01
Lieferzeit: 1-3 Tage
Gewicht: 0.81 kg
19,90 €
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Produktbeschreibung

brosch., 369 S., mit zahlr. Abb.
AsKI e.V. – Bonn 2014
ISBN 9783930370344
 

Anders als in unseren europäischen Nachbarländern hatte der Erste Weltkrieg lange Zeit keinen vergleichbaren Platz in der deutschen Erinnerungskultur. Zu übermächtig bis in die unmittelbare Gegenwart waren die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs spürbar, der an Grausamkeit und Vernichtung alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte.
In diesem Jahr, in dem sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Male jährt, erinnern zahlreiche Ausstellungen und Publikationen an jene „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, ohne die Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg kaum denkbar sind. Dies war auch für die im AsKI zusammengeschlossenen Kultureinrichtungen Anlass, sich mit einer Fülle ganz unterschiedlicher Fragen den verschiedenen Bedeutungsdimensionen des Ersten Weltkriegs zu widmen.
Die AsKI-Gemeinschaftsausstellung "Die Verwandlung: Sterben und Trauer 1914 – 1918" im Museum für Sepulkralkultur in Kassel aufgreifend, ist eine Publikation entstanden, die unterschiedliche Aspekte wie in einem Kaleidoskop beleuchtet und zwischen überblicksartigen Themen allgemeiner Art und individuellen Perspektiven wechselt. An der Publikation, die sich in die Bereiche „Geistige Mobilmachung“, „Zwischen den Fronten. Alltag an der Kriegsfront und an der Heimatfront“ und „Trauer,Trost, Erinnerung“ gliedert, sind zehn AsKI-Mitgliedsinstitute mit insgesamt 18 Beiträgen beteiligt.
    • Kunden-Tipp
    • Weitere interessante Produkte
    Homo Ludens - Der spielende Mensch
    7,50 €
    Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
    Von der Idee zum Werk
    5,90 €
    Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
    Folgenreich: Reformation und Kulturgeschichte
    19,80 €
    Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
    Concentratiekamp Ladelund 1944
    3,00 €
    Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
    Mythos Beethoven
    5,00 €
    Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
    Theodor Heuss - Politik durch Kultur 1949 -1959
    5,00 €
    Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
    Koncentrationslejren Ladelund 1944
    3,00 €
    Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
    Buchkunst im Wandel
    4,00 €
    Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten