Friedenssicherung und Rechtsgewährung

Friedenssicherung und Rechtsgewährung
QR-Code

Art.Nr.: 1997-5

hrsg. von Bernhard Diestelkamp und Ingrid Scheurmann im Auftrag des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. und der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V.

Vortragsreihe im Rahmen der AsKI-Jahresausstellung "Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 bis 1806"
Bonn und Wetzlar 1997
Brosch., 143 Seiten, mit s/w Abb.
ISBN 3930370050

INHALT

  • Vorwort: Rechtsgeschichte als Kulturgeschichte
    Ingrid Scheurmann, Bernhard Diestelkamp
  • Die Lüneburger Ratshandschriften des Sachsenspiegels
    Ulrich Drescher
  • Reichshofrat und Reichskammergericht in den Reichsreformplänen Kaiser Josephs II.
    Karl Otmar Frhr. v. Aretin
  • Höchste Gerichtsbarkeit als Instrument der Friedenserhaltung in territorialen Konflikten: Der große Rat von Mechelen in den burgundisch-habsburgischen Niederlanden
    Alain Wijffels
  • Reichskammergerichtsprozesse als historische Quellen
    Bernhard Diestelkamp
  • Das Archiv des Reichshofrat und seine Bedeutung für die historische Forschung
    Leopold Auer
  • Reichskammergericht und deutsche Rechtsstaatskonzeption
    Bernhard Diestelkamp

 

Preis:

9,00 €

Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten